Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.09.2019 | 06:20 | Maisanbau 

Anmelden zum DMK-Praktikertag: Stroh- und Stoppelmanagement nach Maisernte

Bonn - Der diesjährige Praktikertag des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) findet am 23. Oktober in Neuhaus am Inn statt.

Maisernte
Stroh- und Stoppelmanagement nach der Maisernte: Jetzt anmelden zum DMK-Praktikertag (c) proplanta
Unter der Überschrift: „Stoppelmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais“ wird es bei der vom DMK gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), der Trocknungsgenossenschaft Reding eG und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) organisierten Veranstaltung in diesem Jahr vorrangig um Körnermais gehen.

Auf dem Programm stehen Fachvorträge und Technik-Demonstrationen rund um das Themenfeld: Maisstroh und -stoppeln optimal zerkleinern und einmischen, um die Rotte zu fördern und Schaderregern wie dem Maiszünsler oder Krankheitserregern wie den Fusariumpilzen die Überdauerungsmöglichkeiten zu entziehen. Im ersten Teil der Veranstaltung werden von 9.30 bis 12 Uhr folgende Vorträge angeboten:

- Maiszünsler, Diabrotica und Problemunkräuter bei Mais – Erfahrungsbericht und Lösungsansätze aus Oberösterreich;

- Technik der Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger vor dem Hintergrund der Novellierung der Düngeverordnung;

- Verfahren und Technik zur Zerkleinerung von Maisstroh und Stoppeln.

Am Nachmittag werden auf einem nahegelegenen Körnermaisschlag Maschinenvorführungen zu diesen zwei Schwerpunktthemen durchgeführt:

- Aktive und passive Geräte zur Zerkleinerung von Stroh- und Stoppelresten nach Körnermais sowie Geräte zur Bodenbearbeitung;

- Demonstration der Körnermaisernte mit gleichzeitiger intensiver Maisstroh-Zerkleinerung.

Die Tagung findet im Gasthaus Innblick, Passauer Str. 2, 94152 Neuhaus a. Inn statt. Es wird ein Kostenbeitrag von 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) erhoben. Um vorherige Anmeldung an dmk (at) maiskomitee.de wird gebeten.
dmk
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 Größeres Maisareal in maßgeblichen Bundesländern erwartet

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 USA: Farmer säen weniger Mais und Weizen

 Neuer Rahmenvertrag soll den heimischen Maisanbau ankurbeln

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?