Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.02.2010 | 07:33 | Pflanzenproduktion 

Feldtage zu Gast auf Gut Bockerode in Niedersachsen

Hannover - Einen hervorragenden Anmeldungsstand verkündet die Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft (DLG) zu den diesjährigen Feldtagen vom 15. bis 17. Juni.

Feldtage zu Gast auf Gut Bockerode in Niedersachsen
Als Highlight für Pflanzenproduzenten bezeichnet der Veranstalter die Feldtage mit über 200 Ausstellern. Neben einer Vielzahl von Unternehmen aus den Bereichen Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln werden Verbände und Institutionen aus Deutschland und dem benachbarten Deutschland in Bockerode ihre Produkte, ihr Wissen  und Können vorstellen. Als weitere Schwerpunkte im Rahmenprogramm der Ausstellung gelten: verschiedene landwirtschaftliche Produktionsverfahren, Dienstleistungen im Agrarsektor und Betriebsmittel, berichtet der Landvolk-Pressedienst.

Zum Publikumsmagneten haben sich die europäischen Anbauvergleiche für Raps und Weizen entwickelt. Im Informationszentrum Feldroboter und im Themenzentrum Grüne Gentechnik werden innovative Technologienetwicklungen für die Landwirtschaft vorgestellt. Verschiedene Diskussionsforen bieten den Besuchern außerdem die Möglichkeit, mitzureden und ihre eigenen Erfahrungen einzubringen. Gastgeber ist in diesem Jahr das Rittergut Bockerode in Mittelrode nahe Springe am Deister. Die Feldtage werden von der DLG in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium durchgeführt. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker