Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.09.2017 | 13:04 | Milchmarkt 

Preissicherung von Milch: Informationsseminar für Milcherzeuger

Hannover - Die Preisschwankungen auf dem Milchmarkt haben sich seit einigen Jahren dras-tisch erhöht.

Informationsseminar für Milcherzeuger
(c) proplanta
Die Ursachen sind vielfältig. Immer wieder wird als Modell der Preisabsicherung die Börse genannt. Das Landvolk Niedersachsen bietet dazu in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ernährungssicherung in Kiel am 18. Oktober in Hannover ab 10 Uhr ein eintägiges Informationsseminar für Milcherzeuger an. Bundesweit wird dieses Seminar von Bayern bis Mecklenburg-Vorpommern bis Mitte Dezember ebenfalls angeboten.

Die Globalisierung und internationale Verflechtung der Agrarmärkte haben zugenommen. Ähnliches gilt für Extremwetterereignisse, auch sie beeinflussen durch die Globalisierung der Märkte immer deutlicher auch die EU-Agrarrohstoffmärkte. Die Preissicherung zur Reduzierung des Preisrisikos für Flüssigmilch der Milcherzeuger wird über die europäischen Börsen immer leichter, da das Handelsvolumen deutlich steigt, laufende Börsenmilchwerte (wie der Kieler Börsenmilchwert auf Basis der EEX-Daten) und neue Absicherungsmodelle am Markt vorliegen.

Auch prüft die EEX-Börse derzeit ergebnisoffen, ob ein Europä-ischer Flüssigmilchkontrakt eingeführt werden sollte. Dieses Seminar greift diese aktuellen Entwicklungen auf. Die Milcherzeuger sollen am Ende des Tagesseminars in der Lage sein, Preissicherung für ihre Flüssigmilch oder Rohmilch mit börslichen Terminkontrakten selbständig durchzuführen und/oder in Zusammenarbeit mit ihrer Molkerei neue Preissicherungssysteme für Flüssigmilch umzusetzen. Anmeldungen bitte an das ife Institut für Ernährungswirtschaft in Kiel, Email: henrike.burchardi@ife-ev.de.
LPD
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Butter im Höhenflug

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Kampf um Zollquoten für Milch zwischen Neuseeland und Kanada

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?