Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.04.2009 | 13:06 | Tag des Bieres 

Aigner verleiht Bundesehrenpreise für Bier

Berlin - Anlässlich des "Tag des Bieres" überreichte gestern Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Berlin 18 deutschen Brauereien den Bundesehrenpreis.

Bierkrüge
(c) proplanta
Dies ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Brauereien erreichen können. "Die Qualitätsbrauereien Deutschlands stehen für eine Genusskultur, die weltweit ihresgleichen sucht," sagte die Ministerin.

"Die Vielfalt der heimischen Bierkultur verdanken wir dem fachlichen Können unserer Brauer", so Aigner in ihrer Rede. Die im vergangenen Jahr erstmals verliehene Auszeichnung ist ein Beleg für den hohen Qualitätsstandard deutscher Biere. Jedes zur Prüfung eingereichte Bier wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) einer analytischen und sensorischen Fachbewertung unterzogen. Ausgezeichnet werden die Brauereien, die mit ihren Bieren in der DLG-Qualitätsprüfung des jeweiligen Jahres eine besonders gute Gesamtleistung erzielen.

Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Veranstaltung zum Tag des Bieres in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin statt. Rund 250 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Feier teil. Zusammen mit der Bundesministerin überreichte der DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer die Medaillen und Urkunden.

Im Vorfeld der Verleihungen wurde Bundesministerin Aigner zur "Botschafterin des Bieres 2009" gekürt und übernimmt damit das Amt von Bundesminister Frank-Walter Steinmeier. (bmelv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Corona-Bier wird künftig bei Hasseröder im Harz gebraut

 Bierabsatz in Sachsen rückläufig - Branche für 2024 zuversichtlich

 Bayerns Brauer verteidigen Absatz-Meistertitel

 Bier im Wert von 1,6 Millionen Euro nach Sachsen-Anhalt importiert

 Jugendliche haben keine Lust mehr auf Komasaufen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?