Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.10.2015 | 10:17 | Antibiotika-Verbrauch 

Antibiotika-Verordnungen oft überflüssig und gefährlich

Frankfurt/Main - Ein großer Teil der Antibiotika-Verordnungen bei Infektionen ist nicht nur überflüssig, sondern kann nach Angaben von Medizinern sogar gefährliche Folgen haben.

Antibiotika-Einsatz in Deutschland
(c) proplanta
Gegen Viren seien Antibiotika nämlich vollkommen wirkungslos, sagte Wolfgang LangHeinrich von der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen am Donnerstag in Frankfurt. Lediglich von Bakterien hervorgerufene Infektionen seien mit diesen Mitteln wirksam zu behandeln.

«Ein Antibiotikum nützt bei Viren gar nichts, die Effektivität ist null, wir machen damit nur Schädliches», sagte LangHeinrich. Die Unterscheidung sei aber auf den ersten Blick nicht möglich.

Als Folge übermäßigen Antibiotika-Verbrauchs haben zahlreiche Bakterien inzwischen Resistenzen gebildet - die Behandlung ernsthafter Krankheiten wird so schwieriger oder unmöglich. «Weniger ist mehr» heißt eine Aktion mehrerer Ärzte-Organisationen. Dabei soll deutlich gemacht werden, dass 80 Prozent der Atemwegsinfektionen durch Viren verursacht sind und deshalb nicht mit Antibiotika behandelt werden können.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Antibiotika-Resistenzen nehmen dramatisch zu

 In der Corona-Pandemie wurden zu oft Antibiotika verschrieben

 Brexit-Folgen verschärfen britische Arzneimittelknappheit

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker