Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.12.2007 | 13:26 | Hofurlaub 

Bauernhof-Urlaub weiterhin beliebt

Münster - Ferien auf dem Bauernhof sind weiterhin beliebt. Die Anbieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf dem Bauernhof verzeichnen gegenüber dem Vorjahr im Durchschnitt ein leichtes Plus in der Bettenauslastung.

Bauernhofurlaub
(c) proplanta
Das wurde bei der Mitgliederversammlung der Komm aufs Land Arbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof NRW deutlich, die im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen stattfand.

Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Liesel Große Lefert, begrüßte NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg, der den Mitgliedern von Komm aufs Land für ihren Einsatz auf dem Land dankte. Durch die Angebote der Urlaubshöfe würden nicht nur die Feriengäste profitieren, sondern auch der Freizeitwert in der Region gesteigert. „Gleichzeitig steigt auch die Lebensqualität der Bürger vor Ort“, sagte der Minister.

Die Ferienzeiten waren nach einem ersten Überblick der Arbeitsgemeinschaft, die 270 Mitglieder hat, in diesem Jahr gut bis sehr gut ausgelastet. Nicht so günstig wirkte sich die frühe Sommerferienzeit aus. Die Ferienhofbesucher kommen zumeist aus der Region. Mit 70 bis 80 Prozent reisen die meisten Gäste aus Nordrhein-Westfalen an. Das beweist, dass Ferienhofbesucher und hier vor allem Familien mit Kindern kurze Anreisewege bevorzugen, die immer noch die Hauptgästegruppe auf dem Land bilden. Zahlreiche Urlaubsgäste kommen aus Hessen, Berlin, Niedersachsen und dem benachbarten Ausland.

Mehr als die Hälfte der Mitgliedsbetriebe von Komm aufs Land besitzt das Gütezeichen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Fast zwei Drittel der Ferienhöfe sind mit Sternen nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes oder des Hotel- und Gaststättenverbandes ausgezeichnet. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauernhofurlaub in Italien immer beliebter

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?