Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.01.2015 | 11:45 | Verbrauchervertrauen 

Deutsche Lebensmittel immer beliebter

Bonn - Das Vertrauen der Verbraucher zu den in Deutschland angebotenen Lebensmitteln ist spürbar gewachsen.

Marktstand
Immer häufiger greifen Kunden zu heimischen Produkten: Ein Vertrauenszuwachs für regionale Produzenten. (c) proplante
Dies bestätigt eine repräsentative Studie, die das Forschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag des Vereins „Die Lebensmittelwirtschaft“ durchgeführt hat. Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin.

Der so genannte Reputations-Index für Lebensmittel, der Qualität, Vertrauen und Sympathie der Konsumenten abbildet, stieg nach RLV-Angaben im Vergleich zum Vorjahr um sieben auf 46 Punkte. Zudem hätten 21 Prozent der Befragten den aktuellen Ruf der Lebensmittel als sehr gut oder ausgezeichnet eingeschätzt, während dieser Anteil bei der Umfrage im Jahr zuvor noch bei 13 Prozent gelegen habe.

Auch das Vertrauen in die Produkte ist nach Angaben des Vereins hoch. Ihm zufolge gaben 64 Prozent der Umfrageteilnehmer an, deutschen Lebensmitteln „bestimmt“ oder „wahrscheinlich“ zu vertrauen. Darüber hinaus fühlen sich laut Studie 19 Prozent der Verbraucher „sehr gut“ oder „ausgezeichnet“ informiert, nachdem im Vorjahr nur 12 Prozent der Befragten diese Angabe gemacht hatten.

Die bessere Bewertung erklärt man sich laut der Studie mit einer zunehmenden Verbraucherbildung. Je besser die Verbraucher informiert seien, desto höher sei ihr Vertrauen und desto besser bewerteten sie den Ruf der in Deutschland angebotenen Lebensmittel. (rlv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Özdemir wirbt in Brüssel für mehr Herkunftsangaben bei Lebensmitteln

 Özdemir will Herkunftskennzeichnungen zeitnah ausweiten

 Nordzucker steigert Gewinn deutlich - Investitionen geplant

 Rohmilch für Schwangere? Finger weg!

 Deutsche Verbraucher offen für abgelaufene Lebensmittel

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?