Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.02.2016 | 02:01 | Gesetzentwurf gebilligt 

Grünes Licht für EU-Tabakrichtlinie

Berlin - Trotz Protesten der Tabakindustrie sollen großformatige Schockfotos auf Zigarettenpackungen schon von Mai an vorgeschrieben sein.

EU-Tabakrichtlinie
(c) proplanta
Der Agrarausschuss des Bundestags billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung und wandte sich damit gegen die Forderung der Zigarettenhersteller nach einer längeren Übergangsfrist. Bereits an diesem Donnerstag soll die Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie im Plenum des Bundestags endgültig verabschiedet werden.

Die Hersteller müssen dann zwei Drittel der Zigarettenschachteln für Warnbilder und aufklärende Texte reservieren, die vor dem Rauchen warnen. Zudem müssen Aromen, die den Tabakgeschmack überdecken, vom Markt verschwinden. Nur für Mentholzigaretten gilt eine Übergangsfrist. Teile der Zigarettenindustrie hatten bemängelt, bis Mai sei die Umstellung nicht zu schaffen.

Krebsforscher hatten hingegen ausdrücklich vor Verzögerungen gewarnt. Zudem ist Deutschland verpflichtet, die EU-Richtlinie bis zum 20. Mai 2016 umzusetzen - anderenfalls droht ein Vertragsverletzungsverfahren.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut