Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.04.2008 | 10:07 | Dürrekatastrophe 

Hungerkatastrophe in Somalia durch Dürre prognostiziert

Nairobi - Millionen Menschen am Horn von Afrika sind in den kommenden Monaten von einer Hunger- und Dürrekatastrophe bedroht, wenn es bis Ende des Monats keinen Regen in der Region gibt. Die Versorgungsnot bedrohe 14 Millionen Menschen, warnte die Hilfsorganisation Care am Donnerstag.

Dürrekatastrophe
(c) proplanta
In Teilen Somalias gebe es bereits jetzt bedrohliche Lebensmittelengpässe und akuten Wassermangel. Das Vieh der Bauern sterbe, da es auf den vertrockneten Weiden nicht genügend Futter finde. Die dramatisch gestiegenen Lebensmittelpreise erschwerten die Versorgung selbst mit Grundnahrungsmitteln, betonte Steve Wallace, Regionaldirektor für Ostafrika. «Viel hängt von den kommenden vier Wochen ab», sagte Wallace. «In einigen Gebieten gibt es bereits kein Weideland mehr, Schulen und Krankenhäuser mussten wegen Wassermangels schließen.»

Dabei ist es nach Ansicht von Experten dringender denn je, dass die Bauern der Region Lebensmittelvorräte anlegen können. Der Höhepunkt der schwersten Dürre seit Jahrzehnten wird erst in zwei Jahren erwartet, hieß es.

Die internationale Gemeinschaft müsse daher nun Mittel bereitstellen, um den Menschen in der Dürreregion zu ermöglichen, weiter für ihren Unterhalt zu sorgen und eine Abwärtsspirale und Abhängigkeit von Versorgung von außen zu verhindern, sagte Vanessa Rubin, Expertin für Bekämpfung von Hunger in Afrika. Bedroht seien nicht nur Menschen in Somalia, sondern auch in Äthiopien und im Norden Kenias. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

 Höchste Waldbrandgefahr in ganz Brandenburg - Wind besonders tückisch

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Höchste Waldbrandgefahrenstufe in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

 Niedersächsischer Wald zählt zu den gesündesten in Deutschland

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker