Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.11.2014 | 16:31 | Lachsprodukte 

Lachs wegen Bakterienbelastung zurückgerufen

Mülheim an der Ruhr - Wegen der Belastung mit Listerien hat ein Händler zwei Lachsprodukte zurückgerufen, die in Aldi-Filialen in Hessen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Baden-Württemberg angeboten wurden.

Gefährliche Lachsprodukte?
(c) proplanta
Die Verunreinigung mit den Bakterien sei «im Rahmen einer internen Routineuntersuchung festgestellt» worden, teilte die Icewind Produktions- und Vertriebsgesellschaft am Freitag mit.

Besonders bei Schwangeren, Kleinkindern und Menschen mit geschwächtem Immunsystem könnten bei Verzehr schwerwiegende Erkrankungen auftreten. Betroffen sind die Produkte «Icewind Echter Stremel-Lachs Naturbelassen, 125 g» und «Icewind Echter Stremel-Lachs Pfeffer, 125 g».

Verkauft wurden die Packungen in den Aldi-Süd-Regionen Eschweiler, Montabaur, Butzbach, Wittlich, Bingen, Mörfelden, Langenselbold, Bous, Aichtal und Murr. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Aldi Süd: Auch Rindfleisch nur noch aus höheren Haltungsformen

 Aldi plant 800 neue Filialen in den USA

 Lidl setzt verstärkt auf Tierwohl

 Haltungswechsel: Aldi kommt gut voran

 Aldi und Lidl bauen Geschäft in Großbritannien weiter aus

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?