Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.04.2022 | 04:13 | Holzeinschlag 2021 

Holzeinschlag in Baden-Württemberg auf hohem Niveau

Stuttgart - Im Kalenderjahr 2021 wurden insgesamt 9,15 Millionen Kubikmeter (Mill. m³) Holz in den Wäldern Baden-Württembergs eingeschlagen, so das Statistische Landesamt.

Holzeinschlag 2021
Insektenschäden sind Hauptursache für Schadholzeinschlag im Südwesten. (c) proplanta
Damit war der Einschlag um 3,7 % größer als im Vorjahr und um fast ein Zehntel (9,7 %) größer als der Durchschnitt der vorangegangenen fünf Jahre (2016-2020). Im Gegensatz dazu lag der Schadholzeinschlag mit 3,32 Mill. m³ unter dem 5-jährigen Mittel (−7,0 %).

Die Holzartengruppe »Fichte, Tanne, Douglasie und sonstiges Nadelholz« nahm mit 71,0 % (6,50 Mill. m³) den größten Anteil am Gesamtholzeinschlag ein. Die Bedeutung von Kiefern und Lärchen ist dagegen deutlich niedriger. Ihr Anteil lag 2021 bei lediglich 3,7 %.

Laubhölzer werden in »Eiche« und »Buche und anderes Laubholz« eingeteilt. Während die hochwertige Eiche nur einen kleinen Anteil am Gesamtholzeinschlag ausmacht (2,0%), ist die Nutzung von Buchen und anderem Laubholz wieder von größerer Bedeutung. Mit 2,13 Mill. m³ kam diese Holzartengruppe auf einen Anteil von 23,3 % im Jahr 2021.

Der Befall von Insekten war die Hauptursache für Schadholzeinschlag im Jahr 2021. Mit einem Umfang von 1,74 Mill. m³ entfiel über die Hälfte (52,4 %) des gesamten Schadholzes auf diese Ursache. Sturmschäden, die 2020 aufgrund des Orkans Sabine noch eine große Bedeutung hatten, lagen 2021 auf niedrigerem Niveau (12,3 %).

Während Schnee oder Raureif weniger große Schadholzmengen verursachten (0,15 Mill. m³; 4,4 %), stieg der Schadholzeinschlag durch andere Ursachen, wie zum Beispiel Trockenheit, deutlich an. 2021 wurden dadurch 1,02 Mill. m³ (30,9 %) Holz eingeschlagen, 41,6 % mehr als im Durchschnitt der 5 Jahre zuvor.
StaLa BW
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gewaltige Mengen Schadholz in Thüringen erwartet

 Bayern will Heizen mit Holz vorantreiben

 Weniger Schadholz führt zu Rückgang beim Holzeinschlag

 5,9 Millionen Kubikmeter Schadholz aus Thüringer Wäldern geräumt

 Weniger Holz in Brandenburgs Wäldern gefällt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?