Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.06.2022 | 16:23 | Geschützte Vogelart 

Jagd auf Auerhähne in Frankreich vorläufig verboten

Paris - Frankreich verbietet die Jagd auf die vom Aussterben bedrohten Auerhähne zunächst für fünf Jahre. Das hat der Staatsrat in Paris auf die Klage von Naturschutzverbänden hin beschlossen.

Jagd auf Auerhähne
(c) naturbild - fotolia.com
Der Staat sei verpflichtet zu gewährleisten, dass die Jagd die Bestände von Vögeln nicht gefährde und könne diese für bis zu fünf Jahre aussetzen, wenn es um eine Tierart schlecht bestellt sei, schrieb der Staatsrat in der Begründung seiner Entscheidung.

Der Umweltverband FNE begrüßte die Entscheidung und verwies darauf, dass der Auerhahn in Frankreich auf der Roten Liste stehe. Seit 2008 seien Verbände 55 Mal gegen Jagdgenehmigungen in den Pyrenäen vorgegangen, wo sich der Bestand an Auerhähnen seit 1960 auf ein Fünftel reduziert hat. In den Vogesen und im Jura sei die Jagd auf die Vögel schon 1981 verboten worden.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Brandenburg steigert Ausgaben für Natur- und Artenschutz

 Fast jede zweite Art in NRW gefährdet - auch Allerweltsarten

 Verwaltungsgerichtshof kassiert bayerische Fischotter-Verordnung

 Möglicher Durchbruch bei Erweiterung von Nationalpark

 140 Anträge für Sofortförderprogramm

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker