Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.10.2013 | 11:07 | Abschusszahlen 2013 

Mehr Wildschweine in Sachsen erlegt

Leipzig - Auch im laufenden Jahr verzeichnen Sachsens Jäger eine hohe Zahl an Abschüssen von Wildschweinen.

Wildschweine Sachsen
(c) proplanta
«Der großflächige und zunehmende Anbau von Mais und Raps bietet den Tieren viel Nahrung und ist eine wesentliche Ursache für über die Jahre grundsätzlich steigende Streckenzahlen», sagte Andrea Ende vom Landesjagdverband Sachsen der dpa.

So wurden in der vergangenen Jagdsaison 32.000 Wildschweine geschossen, während es im Vorjahr 22.600 waren. Allerdings weisen die Streckenzahlen - die Anzahl der geschossenen Tiere - über längere Zeiträume Schwankungen auf: So können lange, kalte Winter und feuchte Frühjahre zu einer Reduzierung des Bestandes bei Wildschweinen führen, weil Frischlinge dann nicht überleben.

Wildschweine kommen nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft inzwischen in ganz Sachsen vor und haben auch stadtnahe Gebiete und die höheren Lagen des Erzgebirges erobert. Die höchsten Abschusszahlen wurden mit 5.000 Tieren im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge registriert, gefolgt vom Landkreis Görlitz mit 4.000 erlegten Wildschweinen.

Landwirte sollen nach dem Willen des Ministeriums durch sogenannte Bejagungsschneisen auf den Feldern die Jagd auf Wildschweine auch außerhalb der Erntesaison erleichtern. Der Abschuss der Wildschweine ist nach Angaben der Jäger notwendig, weil die Tiere zum Teil erhebliche Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen anrichten. Bei einem zu hohen Bestand von Rehen drohten derweil schwere Schäden in Wäldern, weil die Tiere mit Vorliebe die jungen Triebe von Bäumen abfressen.

Auch beim Rehwild und den Waschbären gingen die Abschusszahlen nach oben. So wurden in der vergangenen Saison 36.100 Rehe geschossen, nachdem es im Vorjahr 32.300 waren. Die Zahl der erlegten Waschbären stieg von 3.250 auf 5.300. Auch für diese Tierart erwarten die sächsischen Jäger tendenziell steigende Abschusszahlen. (dpa/sn)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Aujeszkysche Krankheit bei Wildschwein nachgewiesen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker