Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.01.2020 | 02:17 | Lebensmittelverpackungen 

Neue Bio-Folien für Lebensmittel in der Entwicklung

Halle - Das Fraunhofer-Institut aus Halle hat angekündigt Lebensmittelverpackungen zu erforschen, die nachhaltiger hergestellt und besser recycelt werden können.

Verpackungen für Lebensmittel
Fraunhofer will neue Bio-Folien für Lebensmittel entwickeln. (c) proplanta
Zusammen mit der Firma Polifilm Extrusion aus Anhalt-Bitterfeld wollen die Wissenschaftler bis August 2021 daran arbeiten, teilte das Institut am Dienstag mit.

«Ein industrielles Verfahren, das die Projektpartner entwickeln möchten, soll die Herstellung der Biopolymer-Verpackungsfolie in großen Mengen ermöglichen», heißt es.

Unter anderem wollen die Fachleute auf Chitosanbeschichtungen setzen, um die Lebensmittel gegen mikrobiologische Angriffe widerstandsfähiger zu machen. «Chitosan ist ein Naturstoff, der aus den Schalen von Krustentieren gewonnen wird», erklärte Sandra Richter, Projektleiterin am Fraunhofer IMWS. Der Stoff besitze eine antibakterielle Wirkung, sei biologisch abbaubar und nicht toxisch.
dpa/sa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?