Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Invasive

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Invasive

Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum)
Gekommen, um zu bleiben

Immer mehr invasive Arten auch im Norden

02.06.2024
Kiel - Zahlreiche Tiere und Pflanzen wie etwa die Nutria oder der Riesenbärenklau sind nach Schleswig-Holstein eingewandert und bringen Probleme mit sich. mehr »
Asiatische Hornisse
Invasive Art

Bitte um erhöhte Aufmerksamkeit wegen Asiatischer Hornisse

01.06.2024
Schwerin - Um den Kenntnisstand über Asiatische Hornissen in Mecklenburg-Vorpommern zu erweitern, bittet das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) um Mithilfe. mehr »
(c) Wieckorst - Schütte
Invasive Art

Hype um Asiatische Hornisse

28.05.2024
Stuttgart - Insektenschützer rufen angesichts zunehmender Sorgen vor der eingeschleppten Asiatischen Hornisse zu Besonnenheit auf. mehr »
Artenvielfalt
Invasive Art

Waschbären sind Gefahr für heimische Fauna

20.05.2024
Frankfurt/Main - Waschbären töten und fressen Amphibien und Reptilien und können dadurch einer Studie zufolge einheimische Arten gefährden. mehr »
Asiatische Hornisse
Invasive Hornissenart

Zentrale Stelle im Kampf gegen Asiatische Hornisse eingerichtet

23.04.2024
Stuttgart - Die Bekämpfung der eingeschleppten Asiatischen Hornisse wird in Baden-Württemberg seit März zentral über die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim koordiniert. Archiv »
Gefahr für Bienen
Invasive Art

Sichtung von Asiatischen Hornissen melden!

20.04.2024
Erfurt - Die Ausbreitung der invasiven Asiatischen Hornisse hat auch Naturschützer in Thüringen schon in Hab-Acht-Stellung gebracht. Archiv »
Waschbär
Invasive Art

Waschbären futtern sich durch den Südwesten

13.04.2024
Stuttgart - Der Waschbär breitet sich im Südwesten aus. Eine Schätzung des Bestands sei zwar nicht möglich, erklärte das Umweltministerium in Abstimmung mit dem Ministerium Ländlicher Raum. Die Waschbär-Jagdstrecke weise aber über die Jahre eine hohe Zunahme auf. Archiv »
Wildtiere
Tierschutz

Waschbären-Jagd nicht zielführend

12.04.2024
Wiesbaden - Die hessische Tierschutzbeauftragte Madeleine Martin weist darauf hin, dass das Management invasiver Arten nicht immer heiße, sie zu töten. Archiv »  Kommentare ( 4 )
Hornisse
Invasive Hornissenart

Studien sollen mehr Wissen über Asiatische Hornisse bringen

09.04.2024
Kassel - Über die Asiatische Hornisse ist bislang nur wenig bekannt: Deshalb hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen ein Projekt gestartet, um mehr Daten über das Insekt zu sammeln. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Waschbären
Invasive Carnivoren

Waschbären auf dem Vormarsch - Bedrohung für heimische Tierarten

06.04.2024
Kassel / Frankfurt / Berlin - Nachts klappern die Mülleimerdeckel, am nächsten Morgen liegt der Unrat rundherum verteilt auf der Straße. Archiv »
Hornisse
Invasive Hornissenart

Asiatische Hornisse: Imker wollen Ausbreitung in Berlin verhindern

03.04.2024
Berlin - Der Berliner Imkerverband will die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse in der Stadt verhindern. In Schulungen für Naturinteressierte ab Mai sollen mehr Menschen für die invasive Art sensibilisiert werden. Archiv »
Asiatische Hornisse
Invasive Hornissenart

Asiatische Hornisse breitet sich aus: Was bedeutet das für die Natur?

28.03.2024
Karlsruhe - Die eingeschleppte Asiatische Hornisse hat sich im vergangenen Jahr rasant ausgebreitet und der Blick auf das laufende Jahr verheißt aus Expertensicht nichts Gutes. Archiv »
Bienenhaltung
Bienenschädling

Imkerbund warnt vor Schäden im Obst- und Weinbau durch Asiatische Hornissen

10.03.2024
Wachtberg - Die Asiatische Hornisse könnte auch im hiesigen Obst- und Weinbau zum Problem werden. Darauf hat der Deutsche Imkerbund (DIB) am Donnerstag (7.8.) hingewiesen. Archiv »
Stechapfel (Datura stramonium)
Maisanbau

Invasive Arten in Maisanbaugebieten nehmen zu

01.03.2024
Bonn - Die Jahrestagung des Internationalen Mais- und Informationsringes (IMIR), welche 2024 turnusgemäß in der Schweiz stattfand, verdeutlichte die Zunahme neuer wärmeliebender Schadorganismen im Maisanbau nördlich der Alpen. Archiv »
Invasiver Arten bekämpfen
Neophyten

EU verklagt Irland wegen unzureichender Bekämpfung invasiver Arten

26.12.2023
Brüssel - Die Europäische Kommission verklagt Irland vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen Nichtannahme und Nichtmitteilung von Sanktionen gegen invasive gebietsfremde Arten. Archiv »
Treffer: 179

 Weitere Suchkombinationen zu: Invasive

Citrusbockkäfer-Hainbuche Enok Staupenvirus Biomasseanbau Invasive-Arten DAISIE-Projekt Rote Feuerameise Citrusbockkäfer-Buche Nordrhein-Westfalen Sumpfbiber Nilgans