Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Seehund

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Seehund

Geflügelpest bei Seehunden
Aviäre Influenza

Geflügelpest-Virus bei Seehunden: Weitere Tests angeordent

26.07.2023
Friedrichskoog/Kiel - Nach dem Nachweis der Geflügelpest bei einem toten Seehund in der Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) sind weitere Tests an dort derzeit aufgepäppelten Seehunden geplant. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Seehundezählung 2023
Seehundezählung

Alle Jahre wieder: Seehunde werden aus der Luft gezählt

09.06.2023
Emden - Im Wattenmeer der Nordsee werden wie jedes Jahr die Seehunde aus der Luft gezählt. An der niedersächsischen Küste begannen am Freitag die insgesamt 15 Kontrollflüge. Archiv »
Robben
Meeresbewohner

Mehr Kegelrobben im Wattenmeer gezählt

13.07.2021
Wilhelmshaven - Es gibt mehr Kegelrobben im Nordwesten Deutschlands. Die Wattenmeer-Population, bei der die Anzahl der geborenen Jungtiere ermittelt wird, ist in den vergangenen fünf Jahren um durchschnittlich 11 Prozent pro Jahr gewachsen, wie das Wattenmeer-Sekretariat in Wilhelmshaven am Montag mitteilte. Archiv »
Meeresbewohner
Kegelrobben im Wattenmeer

Population des größten deutschen Raubtiers legt zu

08.07.2017
Wilhelmshaven - «Da hinten liegt ein Seehund auf der Sandbank», freuen sich einige Fährpassagiere während der Überfahrt zur Insel Juist. Archiv »
Seehund
Tierschutz

Robbenhandelsverbot rückt in greifbare Nähe

18.01.2013
Luxemburg / Brüssel - Schlechte Aussichten für Robbenjäger: Eine Gutachterin empfiehlt dem obersten EU-Gericht, eine Klage gegen das Handelsverbot für Robbenprodukte in Europa abzuweisen. Archiv »
Seehunde
Seehund-Seuche

Forderung nach Abschuss von Seehunden ist absurd

26.07.2012
Husum - Die Forderung von Jägern und Küstenfischern nach einem Abschuss von Seehunden ist laut WWF-Wattenmeerexperte Hans-Ulrich Rösner absurd. Archiv »
Seehunde
Seehundbestände

Küstenfischer und Jäger fordern Abschuss von Seehunden

25.07.2012
Kiel/Wilhelmshaven - Der Landesfischereiverband und der Landesjagdverband Schleswig-Holstein haben mit einer Forderung nach dem Abschuss von Seehunden für Wirbel gesorgt. Archiv »
Seehunde
Seehund-Seuche

Rückblick: Das große Sterben der Seehunde

21.07.2012
Wilhelmshaven/Büsum - Tod an der Nordsee: Ein trockener Schuss knallt über den Strand, dann sackt der Seehund zusammen. Archiv »
Seehund
Artenschutz

Baby-Rekord bei den Kegelrobben

09.02.2012
Tönning/Friedrichskoog - Mehr als 170 Geburten - so viele Kegelrobben kamen im Wattenmeer vor Schleswig-Holstein schon lange nicht mehr zur Welt. Als angeblicher Konkurrent der Fischer waren sie einst fast ausgerottet worden. Archiv »
Robben
Artenschutz

Hoher Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer

27.08.2011
Oldenburg - Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer steigt weiter: mehr als 7.400 Seehunde sind in diesem Sommer während der diesjährigen Flüge im Wattengebiet zwischen Ems und Elbe gezählt worden. Archiv »
Robben
Artenschutz

Seehunden geht es im Niedersächsischen Wattenmeer so gut wie nie zuvor - höchster Bestand seit 1958

20.08.2010
Oldenburg - Höchster Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1958: mit insgesamt 6.623 Seehunden ist der Spitzenwert von 2002 (6.481) gebrochen worden. Archiv »
Robben
Seehundpopulation

Erstmals über 10.000 Seehunde im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gezählt

13.08.2010
Kiel - Die Anzahl von Seehunden im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer hat deutlich zugelegt. Archiv »
Robben
Seehundbaby von Spaziergänger entdeckt

Erster «Heuler» der Saison in Schleswig-Holstein

05.06.2010
Friedrichskoog - Schleswig-Holsteins erster Heuler der Saison ist aus dem Büsumer Hafen gerettet worden. Archiv »
Treffer: 13

 Weitere Suchkombinationen zu: Seehund

Seehunde Vogelgrippe Seehund-Seuche Kegelrobben Seehundpopulation Wattenmeer Seehund Schleswig-Holstein Robbe Geflügelpest H5N1