Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.07.2010 | 13:34 | Investition  

Landmaschinenbauer Claas investiert in Asien-Geschäft

Harsewinkel - Der Landmaschinenhersteller Claas baut sein Geschäft in Russland und Asien weiter aus.

Landmaschinenbauer Claas investiert in Asien-Geschäft
40 bis 50 Millionen Euro wolle das Familienunternehmen allein in Russland investieren, sagte die Vize-Vorsitzende des Gesellschafterausschusses, Cathrina Claas-Mühlhäuser dem «Handelsblatt» (Mittwoch). Auch in Usbekistan und Kasachstan wolle Claas expandieren. Das ostwestfälische Familienunternehmen ist der weltweit viertgrößte Hersteller von Mähdreschern, Traktoren und Futtererntemaschinen. 2005 hatte die Claas KGaA mbH als erster ausländischer Produzent eine eigene Fabrik in Russland eröffnet. Seitdem wurden von dort 2.000 Maschinen ausgeliefert, künftig sollen es nach Angaben des «Handelsblatts» jedes Jahr so viele sein. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Italiens Bauern halten sich am Traktorenmarkt zurück

 Deere & Company startet etwas schwächer ins neue Geschäftsjahr

 Kuhn Group bekommt Nachfragerückgang zu spüren

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker