Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.11.2016 | 08:42 | Gartenbaubranche 
Diskutiere mit... 
   1   2

Wirtschaftliche Herausforderungen für Thüringens Baumschulen

Erfurt - Die wirtschaftliche Situation vieler Baumschulen in Thüringen ist angespannt.

Baumschule
(c) proplanta
«Der Branche geht es bundesweit nicht besonders gut. Thüringen macht da keine Ausnahme», sagte der Vorsitzende des Landesverbandes der Baumschulen, Thomas Kühr, der Deutschen Presse-Agentur.

Gründe dafür seien Preisdruck, eine stark schwankende Nachfrage sowie ein Mangel an Arbeitskräften. In Thüringen gibt es etwa 30 Baumschulen, viele davon sind Familienbetriebe.

Die Branche sei klein, habe aber einen guten Ruf auch jenseits der Landesgrenze, sagte Gerd Reidenbach, Abteilungsleiter bei der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt.

Derzeit haben die Baumschulen Hochkonjunktur. Ab Mitte Oktober läuft traditionell die Hauptpflanzzeit für Bäume.
dpa/th
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 14.11.2016 08:57 Uhrzustimmen(53) widersprechen(23)
was für ein neoliberaler schönsprech: "preisdruck" ,wie wärs mit preisverfall/rezession
  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?