Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.04.2012 | 13:47 | Zuckerrübenzüchtung  

Bayer und KWS züchten herbizidtolerante Zuckerrüben

Monheim - Bayer CropScience und die KWS Saat AG wollen bei der Züchtung herbizidtoleranter Zuckerrübensorten zusammenarbeiten.

Zuckerrübe
(c) proplanta
Die beiden Unternehmen gaben gestern den Abschluss eines entsprechenden Vertrages bekannt. Ziel der Kooperation ist die Züchtung von Zuckerrübensorten, die gegenüber Herbiziden der Klasse der ALS-Hemmer mit einer breit wirksamen Unkrautkontrolle tolerant sind.

Bei dem Verfahren handelt es sich nicht um ein gentechnisches Verfahren. Das Erbgut der neuen Zuckerrübenpflanzen enthält eine natürliche Veränderung an einem Enzym, das an der Biosynthese von essentiellen Aminosäuren beteiligt ist. Bei der Entwicklung wurden Zuckerrüben mit dieser spontanen Veränderung im Erbgut gezielt ausgewählt und weiter gezüchtet.

Die gemeinsame Forschung zur Entwicklung des Systems begann bereits im Jahr 2001. Es soll den Landwirten in einigen Jahren zur Verfügung stehen. (Pp)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich weniger zahlen - Aktie steigt

 Bayer blickt verhaltener auf 2024

 KWS steigert Umsatz und Profitabilität

 Bayer-Aktionäre kritisieren Management scharf

 Wegen Glyphosat: Menschenrechtler beschweren sich bei OECD über Bayer

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?