Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.07.2009 | 14:30 | Verbraucher 

EU: Bäcker müssen sich nicht um Brötchen sorgen

Brüssel - Die Europäische Kommission hat Vorwürfe zurückgewiesen, sie wolle Bäckern den Verkauf von Brötchen nach Gewicht vorschreiben.

Bäckerei
(c) proplanta
«Das ist Unsinn», sagte ein Kommissionssprecher am Freitag in Brüssel der Deutschen Presse-Agentur (dpa). «Die Kommission hat nicht die Absicht, die Verkaufspraktiken der deutschen Bäcker anzugreifen.» Weiterhin könnten die Bäcker «von Berlin bis Oberpfaffenhofen» ihre Brötchen zum Stückpreis verkaufen.

Der Präsident des Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks, Peter Becker, warnte dagegen auf der Internetseite BILD.de, eine geplante Lebensmittelinformations-Verordnung der EU sehe vor, die Vorschriften für Backwaren europaweit zu harmonisieren. Konkret heiße das: Bäcker und Konditoren müssten in Zukunft jedes Brötchen und jedes Kuchenstück vor dem Verkauf abwiegen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Bäckereien weiter rückläufig

 Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?