Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.10.2009 | 12:45 | Personalie  

Staatsmedaille für Vorsitzenden der Südferkel

Langenbruck - Mit der Staatsmedaille hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner den langjährigen Vorsitzenden der Südferkel-Erzeugergemeinschaft eG, Paul Siebenhütter aus Diepoltshofen bei Maisach (Lkr. Fürstenfeldbruck), ausgezeichnet.

Staatsmedaille für Vorsitzenden der Südferkel
Der Minister überreichte die Medaille im Rahmen der Feier zum 25-jährigen Bestehen der Erzeugergemeinschaft in Langenbruck. Er würdigte damit die großen Verdienste des 60-Jährigen um die bayerische Landwirtschaft und den bäuerlichen Berufsstand. „Mit herausragendem Engagement und unternehmerischem Weitblick leiten Sie diese wichtige bäuerliche Selbsthilfeorganisation seit Gründung im Jahr 1983“, sagte der Minister in seiner Laudatio. Die Südferkel hat mehr als 1.100 Mitglieder und vermarktet rund 570.000 Ferkel aus etwa 430 Lieferbetrieben. Im vergangenen Jahr erzielte sie einen Umsatz von rund 31,2 Millionen Euro.

Siebenhütter, der auf der Mitgliederversammlung der Südferkel für weitere vier Jahre als Vorsitzender gewählt wurde, setzt sich neben seinem Genossenschafts-Engagement und der Leitung seines landwirtschaftlichen Betriebs auch in zahlreichen Ehrenämtern für die Belange der Landwirtschaft ein: Zwischen 1984 und 2005 war er zunächst Aufsichtsrat und später Vorsitzender des Verwaltungsrats bei der Südvieh bzw. Südfleisch. Von 1985 bis 2000 gehörte er dem Bezirksverbandsausschuss des Genossenschaftsverbands Bayern an. Darüber hinaus engagierte er sich lange Jahre in unterschiedlichen Funktionen des Bayerischen Bauernverbands und war zehn Jahre Vorsitzender des Rings junger Landwirte Fürstenfeldbruck in der Jungbauernschaft. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 Großbrand in Schweinemastanlage - Polizei schließt Brandstiftung aus

 Mehr Schweine geschlachtet in NRW

 Wieder mehr Schweine in MV-Ställen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?