Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.01.2010 | 19:28 | Essen & Trinken  

Wild aus Brandenburg unterm Funkturm

Bonn - Wildfleisch, die fettarme Delikatesse aus Brandenburgs Wäldern, wird nicht nur von Gourmets geschätzt.

Wild aus Brandenburg unterm Funkturm
(c) proplanta
Deshalb dreht sich am Stand des Landesjagdverbands Brandenburg (LJVB) in diesem Jahr alles um das Thema “Wildbret”, wie Jäger den gesunden Gaumenkitzel aus dem Wald nennen. Messebesucher können sich nicht nur informieren, sondern vor allen Dingen probieren. Neben den Klassikern der Wildküche, wie Gulasch oder Hirschbraten, locken moderne kulinarische Verlockungen in ein kleines Messe-Restaurant. Wildrollbraten und Haxe vom Hirsch sind innovative Rezeptideen der Jäger, die auf weitere köstliche Entdeckungen neugierig machen. Na klar, in Berlin darf sie nicht fehlen, die Boulette gibt´s auch - nur eben aus Hirschfleisch. Dieser Genuss ist außerdem gesund. Aufgrund ihrer Ernährung liefern Wildtiere viele ungesättigte Fettsäuren. Zudem ist Wildfleisch reich an Eiweiß, Mineralstoffen und Spurenelementen.


Wild(e) Tipps

Am Mittwoch-Nachmittag verrät Profikoch Daniel Reuner in der Brandenburg-Halle seine „wilden Rezepte“. Damit Berliner und Brandenburger erfolgreicher nach dem passenden Braten suchen können, gibt es seit dem letzten Herbst das Signet „Wild aus Brandenburg“. Bereits 400 Grünröcke werben augenfällig mit dem springenden Rehbock, der signalisiert, wo das Wild von nebenan erhältlich ist. Wer Wildfleisch verkauft, erfährt man natürlich auch – am Stand des LJV Brandenburg in der Halle 21a. (djv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grüne Woche-Bilanz: Selten so intensive Diskussionen über Zukunft der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker