Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.05.2010 | 18:00 | Auto 

Farbige Klima-Skala für Neuwagen

Berlin - Käufer von Neuwagen werden künftig im Autohaus automatisch über die Klimaschutz-Werte der angebotenen Fahrzeuge informiert.

Ferrari
(c) proplanta
Dafür sorgt eine farbige Effizienzskala, die künftig bei jedem zum Verkauf stehenden neuen Auto Auskunft über den jeweiligen Ausstoß an Kohlendioxid (CO2) geben soll. Darauf einigten sich - nach langem Stillstand schon in der letzten Wahlperiode - jetzt das Bundeswirtschafts- und das Umweltministerium. Die Ermittlung der Energieeffizienz der Fahrzeuge erfolge auf Grundlager der CO2- Emissionen «unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs», teilte Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) mit. Damit sind hohe und niedrige Emissionsangaben nur bei ähnlichen Auto-Größen vergleichbar.

«Ich habe mich mit Bundesumweltminister Röttgen auf eine ambitionierte Energieverbrauchskennzeichnung verständigt», sagte Brüderle. Sie werde auch von den deutschen Automobilherstellern mitgetragen. Verbraucher erhielten so wertvolle Entscheidungshilfe für den Kauf eines neuen Pkw. Das setze «überzeugende Anreize für die Verbesserung der Energieeffizienz in allen Fahrzeugsegmenten», also für größere und kleine Fahrzeuge. Die Farb-Kennzeichnung solle auch in die Gespräche auf europäischer Ebene eingebracht werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Strengere CO2-Regeln für Lkw und Busse in der EU final beschlossen

 Superhelden für den Klimaschutz: Niedersachsen will Moore schützen

 Umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes verabschiedet

 Niedersächsische Moore setzen mehr Treibhausgase frei

 Wasserkraftwerke durch trockenen Sommer ausgebremst - CO2-Ausstoß aus Energieerzeugung gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?