Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.05.2010 | 08:28 | Aktionswoche 

LandFrauen radeln um die Welt

Hannover - 40.000 km auf dem Drahtesel: Dieses Ziel hat sich der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover (NLV)  mit einer neuen Aktion gesetzt.

LandFrauen radeln um die Welt
Die Landfrauen wollen gemeinsam symbolisch einmal entlang des Äquators rund um den Globus radeln. Sie reuen ihre Orts- und Kreisverbände dazu auf, die Aktionswoche vom 21. bis 28. August Radtouren zu organisieren und beim NLV anzumelden. Dabei sind Gäste natürlich herzlich willkommen, schließlich zählt jeder Kilometer! Von jedem Teilnehmer wird ein Startgeld von zwei Euro erhoben, der gesamte Erlös ist für das Projekt „Kochen mit Kindern“ gedacht. Mit dem Geld werden Aktionstage an Schulen finanziert, die Kinder an eine gesunde und ausgewogene Ernährung heranführen.

Da die bisherige Resonanz die Erwartungen der Landfrauen übertrifft, können nun auch Fahrradtouren angemeldet werden, die schon vor der offiziellen Aktionswoche starten. Die Abschlussveranstaltung findet am 28. August ab 11 Uhr am Nordufer des Maschsees in Hannover statt. Die letzten Kilometer sollen rund um den Maschsee gemeinsam mit NDR-Moderatorin Heike Götz erradelt werden, bevor alle absolvierten Fahrrad-Kilometer zusammengerechnet werden. Landfrauenvereine, die eine Tour zur Aktion anmelden möchten oder Radler, die eine „Mitfahrgelegenheit“ suchen, erfahren Näheres zum Projekt „LandFrauen radeln um die Welt“ beim NLV, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, Tel. (0511) 353960-0, oder auf der Homepage unter www.landfrauen-nlv.de. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nachfrage nach Fleischersatz kurbelt Produktion an

 Zu wenig Tempo für weniger Zucker

 Rewe eröffnet erste rein vegane Supermarktfiliale in Berlin

 Wie gesund ist pflanzliche Ernährung? - Großangelegte Studie startet

 Haushalte verschwenden jeden Tag eine Milliarde Mahlzeiten

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker