Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.07.2010 | 14:00 | Forstwirtschaft  

Borkenkäfer bedroht Fichten im Harz

Clausthal-Zellerfeld - Die Förster im Harz hoffen auf langanhaltenden Regen.

Borkenkäferbefall
(c) proplanta
Andernfalls drohten den von der Trockenheit geschwächten Fichtenwäldern erhebliche Schäden durch Borkenkäfer, sagte der Sprecher der niedersächsischen Landesforsten, Michael Rudolph, am Montag. Die erste Generation der Käfer schwärme in diesen Tagen gerade aus und suche sich Plätze für die Eiablage in der Rinde von Fichten. Die unter Wassermangel leidenden Bäume haben derzeit eine verringerte Widerstandskraft. Um großflächigen Borkenkäferbefall in den Wäldern rechtzeitig zu erkennen, sind die Förster im Harz seit Tagen verstärkt auf Patrouille. (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Niedersächsischer Wald zählt zu den gesündesten in Deutschland

 Dauerpatient Wald weiter unter Klimastress

 Gefahr aus dem Holz: In Brandenburg beginnt die Borkenkäfer-Saison

 Gewaltige Mengen Schadholz in Thüringen erwartet

 Waldbrand in Königsberg: Feuerwehreinsatz erfolgreich beendet

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?