Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.08.2010 | 07:10 | Tierhaltungslehrgang 

Lehrgang für Schaf- und Ziegenhalter am 28. August 2010

Lebach - Am Samstag, dem 28. August 2010 führt der saarländische Schaf- und Ziegenzuchtverband zusammen mit der Landwirtschaftskammer für das Saarland einen Tierhaltungslehrgang für Schaf- und Ziegenhalter durch.

Lehrgang für Schaf- und Ziegenhalter am 28. August 2010
Ort:
Schäfereibetrieb Werner Staub, Oberthal, Tel.: 06854/6902


Interessenten melden sich bitte beim:

Landesverband der Schaf- und Ziegenhalter im Saarland e.V. bzw. bei der Landwirtschaftskammer für das Saarland Dillinger Straße 67, 66822 Lebach, Tel.: 06881/928-201 oder 928-203, Mobil: 0171 8659135 E-Mail: anton.schmitt@lwk-saarland.de, Anmeldeschuss: 20.08.2010


Lehrgangsinhalte:
  • Tierschutzgesetz
  • Worauf ist beim Tierkauf zu achten?
  • Transport von Tieren- Meldung des Tierbestandes
  • Viehverkehrsverordnung, Tierkennzeichnung, Bestandsregisterführung
  • Tierseuchenkasse, Versicherungen
  • Anatomie- Tierkrankheiten (Ursachen, Erkennung, Behandlung)
  • Kupieren, Kastrieren- Futtermittel und Fütterung
  • Pflegemaßnahmen am Tier (Fangen, Umsetzten und Fixieren, Klauenschnitt, Schur, .....)

Der Lehrgang untergliedert sich in einen theoretischen Teil am Vormittag und in einen praktischen Teil nachmittags. Kosten pro Person: 20,00 €. Mtglieder des saarländischen Schafzuchtverbandes zahlen die Hälfte. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. (lwk-sl)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarminister wirbt für mehr Schafhaltung

 Gleich zwei Wolfsangriffe in einer Nacht

 Erneuter Wolfsangriff in Mecklenburg-Vorpommern?

 Gute Preise für Lammfleisch im Ostergeschäft

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker