Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.08.2010 | 15:45 | Salmonellen-Epidemie  

Skandal um verseuchte Eier in USA immer größer

Washington - Verseuchte Eier sollen in den USA bis zu 2.000 Menschen krank gemacht haben.

Skandal um verseuchte Eier in USA immer größer
Damit breitet sich die Salmonellen-Epidemie im Westen weiter aus, wie US-Medien am Montag berichteten. Die Lebensmittelbehörde FDA habe mittlerweile mehr als eine halbe Milliarde Eier vom Markt genommen. Die Epidemie erstrecke sich vermutlich schon auf 17 der 50 Bundesstaaten. Die verseuchten Eier stammen von zwei Hühnerfarmen im Bundesstaat Iowa. Die FDA war auf den Fall aufmerksam geworden, als sich die Zahl der Salmonellen-Infektionen in den USA plötzlich vervierfachte. Statt 50 wurden bis zu 200 Fälle pro Woche gemeldet. Eine der beiden Farmen sei in den vergangenen Jahren vor allem wegen unmenschlicher Arbeitszustände und Tierquälerei aufgefallen, berichten US-Medien. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Darm-Mikrobiom unter der Lupe

 In Supermärkten gibt es bald keine braunen Eier mehr

 In Supermärkten gibt es bald keine braunen Eier mehr

 Weniger Eier aus ökologischer Haltung produziert

 Mehr Hennen legen mehr Eier

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker