Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.08.2010 | 17:00 | Giftige Knollenblätterpilze mit Champignons verwechselt  

Sechs Brandenburger mit Pilzvergiftung in Charité

Berlin - Vermeintlich schmackhafte Champignons entpuppten sich als lebensgefährlich: Sechs Pilzsammler aus dem Land Brandenburg sind seit Donnerstag mit schweren Vergiftungen in die Berliner Charité eingeliefert worden.

Champignons
(c) proplanta
Der Zustand der je drei Frauen und Männer im Alter von 21 bis 87 Jahren sei ernst, berichtete eine Sprecherin der Charité. Alle hätten giftige Knollenblätterpilze verzehrt, die dem Wiesenchampignon ähneln. Die Charité appellierte an alle Sammler, unbekannte Pilze nicht mitzunehmen oder Pilz-Sachverständige zu kontaktieren. Die Giftnotdienst Berlin und Brandenburg ist telefonisch unter 030-19240 zu erreichen. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Pilze nach wie vor zu finden

 Etwas mehr Champignons in 2023 geerntet

 Weniger Speisepilze in Thüringen produziert

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?