Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.12.2010 | 13:02 | Nur Streumitteln mit Umweltzeichen 

Streusalz auf Hamburger Gehwegen verboten

Hamburg - Trotz des aktuellen Wintereinbruchs darf auf den Hamburger Gehwegen kein Streusalz zum Einsatz kommen.

Kein Streusalz in Hamburg
Auf den entsprechenden Paragraf 33 des Hamburgischen Wegegesetzes weist der Naturschutzbund (NABU) hin. Das Verbot bestehe, weil Streusalz die Umwelt schädige: So würden Fischen das Salz über die Stadtbäche und Straßenbäume über den Boden nehmen. Außerdem entzündeten sich viele Haustiere am Streusalz die Pfoten. Um die Rutschgefahr auf Gehwegen zu verringern und die Natur zu schonen, sollten Anwohner zu salzfreien Streumitteln greifen, die das Umweltzeichen «Blauer Engel» tragen. Geeignet seien zum Beispiel Granulat, Split, Sand oder Kies. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

 Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

 Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

 4.000 Tier- und Pflanzenarten von Schmuggel betroffen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker