Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.12.2010 | 08:08 | Preiserhöhungen 

Brot und Brötchen werden 2011 teurer

Hamburg - Für Brötchen, Brot und Kuchen müssen die Kunden 2011 wohl tiefer ins Portemonnaie greifen.

Brötchen
«Ich sehe Preiserhöhungen von im Schnitt zwei bis drei Prozent», sagte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, Peter Becker, dem «Hamburger Abendblatt» (Dienstag). Nicht nur die Rohstoff- und Energiepreise hätten angezogen. Auch die weltweite Nachfrage nach Getreide sei kräftig gestiegen, etwa in boomenden Ländern wie China. Gleichzeitig würden Anbauflächen zunehmend für regenerative Energien gebraucht. «Auch deshalb werden die Preise steigen», sagte Becker.

Der Verbandspräsident geht insgesamt von einem ordentlichen Jahr 2011 für das Bäckerhandwerk aus. Der Umsatz dürfte im Schnitt um vier bis fünf Prozent zulegen, die Zahl der Arbeitsplätze und Lehrstellen konstant bleiben, sagte Becker. Dennoch befürchtet er, dass sich das Sterben der kleinen Bäckereien fortsetzt. So werden wohl auch 2011 weitere 400 Betriebe bundesweit schließen müssen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?