Berlin - Trotz des geplanten Entlastungspakets der Bundesregierung belasten die steigenden Energiekosten Bürgerinnen und Bürger nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox und des Steuerzahlerbundes erheblich.
mehr »
Brüssel - Der luxemburgische Energieminister Claude Turmes hat ein EU-weites Tempolimit gefordert, um sich von Energieimporten aus Russland zu lösen.
mehr »
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ruft zum Energiesparen auf und hat einen Arbeitsplan zum Thema vorgelegt. «Wer Energie spart, schützt das Klima, stärkt das Land und schont den Geldbeutel», erklärte der Grünen-Politiker am Dienstag.
mehr »
Mainz - Zahlreiche Menschen in Rheinland-Pfalz machen sich Sorgen wegen steigender Energiepreise und der ungewissen Zukunft ihrer Öl- oder Gasheizungen. Viele suchen Rat und Hilfe bei der Verbraucherzentrale.
mehr »
Halle - Die Verbraucherzentrale in Sachsen-Anhalt rechnet mit einem weiteren Ansturm auf die Energieberatungsangebote. Hintergrund ist die Sorge um weiter steigende Lebenshaltungskosten.
mehr »
London - Wachsende Energiekosten und der russische Krieg gegen die Ukraine haben den stärksten Anstieg der Einzelhandelspreise in Großbritannien seit mehr als zehn Jahren ausgelöst.
mehr »
Berlin - Wegen der stark steigenden Energiepreise verschieben viele Firmen Investitionen und müssen Preise erhöhen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen.
mehr »
Brüssel - Laut EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni ist eine niedrigere Mehrwertsteuer nicht das beste Mittel, um Verbraucher vor hohen Energiepreisen zu schützen.
mehr »
Dinklage - Die aufgrund des Ukraine-Krieges deutlich gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise machen den Bäckereien in Niedersachsen und Bremen zu schaffen.
mehr »
Brüssel - Seit vergangenem Herbst werden Strom und Gas immer teurer. Wegen der russischen Invasion in die Ukraine schätzt die EU-Kommission, dass die Preise in diesem Jahr hoch bleiben.
mehr »
Berlin - Viele Rentner drohen vor dem Hintergrund stark gestiegener Energiepreise bei einem geplanten Entlastungsschritt leer auszugehen - deswegen steigt nun der Druck auf die Ampel-Koalition.
mehr »
Wiesbaden - Die ohnehin dynamische Entwicklung der Energiepreise im Zusammenhang mit der Corona-Krise hat sich infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine verstärkt.
mehr »
Kassel - Im Zuge immer höherer Energiepreise hat der Landesbetrieb Hessenforst in den vergangenen Monaten eine leichte Zunahme von Holzdiebstählen in den staatlichen Forsten registriert.
mehr »
Washington - Die Inflation in den USA hat sich im März von hohem Niveau aus weiter beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent, wie die US-Regierung am Dienstag mitteilte.
mehr »
Wiesbaden - Das Leben in Deutschland hat sich nach Beginn des Ukraine-Kriegs sprunghaft verteuert und eine Entspannung bei den Verbraucherpreisen ist vorerst nicht in Sicht.
mehr »
Berlin / Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) spart seit dem Ukraine-Krieg zu Hause Energie: «Wir heizen anders als vorher», sagte er dem Berliner «Tagesspiegel» (Sonntag).
mehr »