München - Beim notwendigen Umbau der deutschen Wirtschaft gibt es nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC «eine große Finanzierungslücke».
Archiv »
Chemnitz - Der ostdeutsche Energieversorger EnviaM senkt die Preise für Strom und Gas für Hunderttausende Kunden. Infolge der staatlichen Preisbremsen werden sie davon aber nur wenig im Portemonnaie spüren.
Archiv »
Berlin - Bei Strompreisen gibt es nach einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox eine große Ost-West-Lücke. Demnach liegen die Strompreise der örtlichen Versorger in Ostdeutschland 15 Prozent höher als im Westen.
Archiv »
Mainz - Nach Ansicht der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) Rheinland-Pfalz bleiben die Energiepreise auch nach dem Ende des Winters eine Herausforderung für die Firmen.
Archiv »
Pirmasens - Der Pirmasenser Lebensmittelkonzern Wasgau hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 7,5 Prozent auf den Rekordwert von 607 Millionen Euro erhöht.
Archiv »
Stuttgart - Kleine Unternehmen aus Baden-Württemberg, die besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffen sind, können ab Mittwoch die vom Bund finanzierten Härtefallhilfen beantragen.
Archiv »
Erfurt - Thüringens Verbraucherzentrale sieht die Landeskartellbehörde wegen extremer Preisunterschiede bei Strom und Gas von regionalen Anbietern gefordert.
Archiv »