Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.01.2011 | 13:38 | Dioxin-Verunreinigung 

Dioxin in Eiern: Verursacher aus Schleswig-Holstein

Hannover - Nach dem Fund von Dioxin in Eiern ist ein Hersteller von Futterfetten aus Schleswig-Holstein als Verursacher identifiziert worden.

Eier
Das sagte ein Sprecher des niedersächsischen Landwirtschaftsministerium der Nachrichtenagentur dpa am Freitag. Offenbar seien in dem Betrieb Fette zur Herstellung von Tierfutter mit technischen Fetten vermischt worden, die zur Papierherstellung benutzt werden.

«Wir haben neue Hinweise, dass Futterhersteller mit dem verunreinigten Fett nicht nur bis Mitte November, sondern bis Mitte Dezember beliefert wurden», sagte der Ministeriumssprecher. In Niedersachsen sind von den Dioxinfunden derzeit rund 20 Betriebe betroffen, die täglich rund 400.000 Eier produzieren. Die Eier werden nun auf Dioxin-Grenzwertüberschreitungen überprüft, bevor sie in den Handel gelangen dürfen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?