Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.01.2011 | 00:42 | Kohlenstoffdioxid-Ausstoß 

Mannheimer Ingenieur erfindet Maßstab für Autoindustrie

Mannheim - Für moderne Motoren gilt immer mehr: Je sauberer die Montage, desto weniger klimaschädliches CO2 stoßen sie später aus.

Ferrari
(c) proplanta
Um zu messen, wie sauber die Produktion ist, hat der Mannheimer Ingenieur Hans Illig Messmethode und Formel für die sogenannte technische Sauberkeit erfunden. Der Illig-Wert ist seit Ende 2010 fest beim Verband der Automobilindustrie etabliert und gilt nun als einheitlicher Maßstab in der gesamten Automobilindustrie. Der Wert gibt die Summe aller in einer Stunde gezählten Partikel an - gewichtet nach ihrer Größe und normiert auf eine bestimmte Fläche.

«Sauberkeit ist neben der Verarbeitung zum entscheidenden Qualitätsmerkmal geworden. Die Bauteile müssen zuverlässig laufen, und dazu gehört mehr als Länge mal Breite mal Höhe», sagt Illig. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Umwelthilfe will Kampf gegen schwere Autos in Innenstädten verstärken

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?