Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.06.2011 | 14:30 | Schweinebestand MV 

MV: Erstmals wieder mehr als 800.000 Schweine - höchster Bestand seit 1992

Schwerin - Der Schweinebestand in Mecklenburg-Vorpommern entwickelte sich in den vergangenen Monaten positiv.

Schweinebestand
Wie das Statistische Amt zu vorläufigen Ergebnissen der repräsentativen Erhebung vom 3. Mai 2011 mitteilt, stieg die Anzahl der Schweine in den Landwirtschaftsbetrieben gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf nunmehr 809.200 Tiere.

Beeinflusst wird diese erfreuliche Entwicklung durch stabile, in der Tendenz leicht steigende Preise, vor allem für Grillware. Späte Ostern und zudem für die Freiluftsaison angenehme Temperaturen beflügelten in den vergangenen Wochen das Grillfleischgeschäft. So lagen im Mai sowohl die Verbraucherpreise als auch die Erzeugerpreise für Schweinefleisch um zwei bis drei Prozent über dem Niveau des Vorjahres.

Dieser wirtschaftliche Anreiz wirkte sich auf die Bestandsentwicklung aus. Deutlich spürbar wird das besonders bei der Zahl der Ferkel, die sich um fast ein Fünftel auf 277.600 Tiere erhöhte. Die Anzahl der Mastschweine stieg um 3,5 Prozent auf 274.400 Tiere, was sich vor allem in der höchsten Gewichtsklasse, mit 110 und mehr Kilogramm Lebendgewicht, widerspiegelt. Der Bestand an Zuchtsauen erhöhte sich um 6,3 Prozent, darunter der Bestand der trächtigen Sauen sogar um 9,3 Prozent.

Nach den vorläufigen Ergebnissen der Erhebung vom 3. Mai 2011 erholte sich der Schweinebestand deutlich. Zum ersten Mal seit 1992 wurden mehr als 800.000 Tiere registriert. Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Einflüsse des Marktes in den kommenden Monaten stabilisierend wirken. (StatA MV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 Schweinebestand in China schrumpft

 Stabile Schweinebestände in Sachsen-Anhalt

 Tierbestände 2023: Wieder mehr Sauen in den Ställen der EU

 Etwas mehr Schweine in Bayern

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker