Bonn - Die aktuellen Daten der Viehbestandserhebung für Deutschland des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind noch nicht veröffentlicht worden, doch erste Meldungen aus den Bundesländern lassen einen weiteren dramatischen Rückgang des Schweinebestandes und der Betriebe erwarten.
mehr »
Erfurt - In Thüringen ist der Bestand an Schweinen geschrumpft. Wurden im November 2021 noch 617.700 Tiere im Freistaat gehalten, so waren es im Mai 2022 noch 596.100, wie das Landesamt für Statistik am Montag mitteilte.
mehr »
Hannover - Im Jahr 2022 gingen die Bestände an Schweinen in Niedersachsen erneut zurück, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) anhand vorläufiger Ergebnisse aus dem Mai 2022 mitteilt.
mehr »
Stuttgart - Am 3. Mai 2022 wurden in Baden-Württemberg nach den Ergebnissen der repräsentativen Schweinebestandserhebung insgesamt noch 1,35 Millionen Schweine gehalten.
mehr »
Washington - Der Abbau von Schweinebeständen macht sich nicht nur hierzulande, sondern auch in den USA mit einem deutlichen Produktionsrückgang bemerkbar.
mehr »
Hannover - Unter den Schweinehaltern herrscht Alarmstimmung: Die Branche wird derzeit durch extrem hohe Futter- und Energiekosten belastet, gleichzeitig ist der Absatz eingebrochen.
mehr »Kommentare ( 1 )
Hannover - Nach dem Rückgang der Schlachtschweinenotierung Anfang Mai um 15 Cent auf 1,80 Euro/kg sind die Schweinehalter wieder tiefer in die Verlustzone gerutscht und müssen für jedes verkaufte Tier noch mehr draufzahlen.
Archiv »
Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat mittlerweile die endgültigen Ergebnisse der Viehzählung zum Stichtag 3. November 2021 veröffentlicht.
Archiv »
Bad Ems - Die rheinland-pfälzischen Landwirte haben ihre Schweine- und Rinderbestände im vergangenen Jahr weiter reduziert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag im November 2021 die Zahl der Schafe etwas höher als ein Jahr zuvor.
Archiv »
Luxemburg - Viele Schweinehalter in der Europäischen Union haben offensichtlich auf die stark gestiegenen Produktionskosten bei anhaltend niedrigen Erzeugerpreisen im vergangenen Jahr reagiert und ihre Bestände spürbar abgestockt.
Archiv »
Halle - In Sachsen-Anhalt gibt es immer weniger Rinder und Schafe. Zum Stichtag am 3. November 2021 wurden zwischen Arendsee und Zeitz gut 284.827 Rinder und 58.300 Schafe gezählt, teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Halle mit.
Archiv »
Fürth - Nach den endgültigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände zum Stichtag 3. November 2021 werden in Bayern insgesamt 2.741.500 Schweine gehalten.
Archiv »
Wien - Mit Stichtag 1. Dezember 2021 wurden laut Statistik Austria österreichweit rund 1,87 Millionen Rinder gehalten, um 0,8% bzw. 14.700 Tiere mehr als 2020. Die Anzahl der Schweine sank im gleichen Zeitraum um 0,7% bzw. 20.900 Tiere auf insgesamt 2,79 Millionen.
Archiv »
Münster - Die deutsche Schweinehaltung steckt in einer nie dagewesenen Krise. Angesichts hoher Futterkosten, desaströser Erzeugererlöse und fehlender Absatzmöglichkeiten im Bereich Schweinefleisch sind viele Betriebe in eine extreme wirtschaftliche Notlage geraten.
Archiv »