Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

10.07.2011 | 10:03 | Erdbeersaison 2011 

Mit frischem Erdbeerkuchen das Sommergefühl bis in den Winter tragen

Bonn - Seit Mitte Mai konnten Erdbeeren von Verbrauchern auf dem Feld gepflückt werden. Die Saison neigt sich dem Ende.

Erdbeersaison
Erdbeeren aus dem Freiland können trotzdem bis zum Frost frisch aus dem Rheinland aufgetischt werden, dafür sorgen die so genannten Frigoerdbeeren. Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin.

In Nordrhein-Westfalen wird nach RLV-Angaben die Königin des Beerenobstes von den 600 Erdbeeranbauern überwiegend als gepflückte Ware angeboten. Die abgeerntete Fläche von Erdbeeren auf dem Freiland lag im Jahr 2010 mit 2.552 ha 1,4 % höher als im Vorjahr. Der Anbau von Erdbeeren hat seinen Schwerpunkt im Rheinland, in dem 1.554 ha abgeerntet wurden. In diesem Jahr reiften die leckeren Früchte auch auf den etwa 350 Selbstpflückfeldern. Etwa 400 ha der Gesamtanbaufläche von 2.300 ha in NRW sind Selbstpflück-Felder.

Wer jetzt noch leckere Erdbeermarmelade einkochen möchte oder mit frischem Erdbeerkuchen das Sommergefühl bis in den Winter tragen möchte, kann auf Frigoerdbeeren zurückgreifen, so der RLV. Es handelt sich dabei um normale, aber später gepflanzte Erdbeeren. Durch dieses Anbauverfahren bildet die Pflanze im Herbst vor der Rodung die Blütenanlagen für die nächste Ernte. In den kalten Monaten von November bis Februar werden sie gerodet und durch das Einlagern bei minus zwei Grad in einen künstlichen Winter geschickt. Der Vorteil: Diese Erdbeerpflanzen werden erst im Mai gepflanzt, um die übliche Erntezeit bis in den Spätsommer hinein zu verlängern.

Wo es in Nordrhein-Westfalen Erdbeeren direkt beim Obst Bauern gibt, steht unter www.obstbaufachbetriebe.de oder www.landservice.de in der Rubrik Landfrische Produkte. Hier finden sich auch weitergehende Informationen rund um das Thema Erdbeeren, wie Rezepte und Tipps. (rlv)


Weitere Hofläden finden Sie unter www.agrifinder.com.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erdbeerernte für Selbstpflücker startet früher als im Vorjahr

 Landwirte wollen Tag der deutschen Erdbeere

 Deutliche Ernteeinbußen bei Erdbeeren in Sachsen befürchtet

 Warum die Erdbeere keine Beere ist: Angeberwissen zum roten Naschobst

 Heimische Erdbeeren werden auch in diesem Jahr wieder teurer

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?