Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.07.2011 | 09:01 | Impfempfehlung 

Leitlinie zur Impfung von Pferden erschienen

Frankfurt/Main - Nach den Impfempfehlungen für Kleintiere hat sich die Ständige Impfkommission Vet. (StIKo Vet.) im bpt unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse auf neue Empfehlungen zur Impfung von Pferden verständigt.

Pferd
(c) proplanta
Die vorrangigste Maßgabe der Empfehlungen ist, dass das einzelne Pferd so häufig wie nötig geimpft wird mit dem Ziel, einen Schutz des Einzeltieres, des Bestandes und schließlich der Population zu erreichen. Neben einer vollständigen Grundimmunisierung als Voraussetzung für einen optimalen Schutz des Einzeltieres wird zudem empfohlen, komplette Bestandsimpfungen zur Unterbrechung von Infektketten anzustreben.

Die „Leitlinie zur Impfung von Pferden“ erscheint als Beilage zur September-Ausgabe des Deutschen Tierärzteblattes und steht ab sofort zum Download unter www.tieraerzteverband.de zur Verfügung. Ebenso wie die „Leitlinie zur Impfung von Kleintieren“ soll auch diese Leitlinie eine Entscheidungshilfe für den anwendenden Tierarzt darstellen. Sie wird in regelmäßigen Abständen überprüft und gegebenenfalls ergänzt oder geändert. Aktualisierungen werden ebenfalls im Deutschen Tierärzteblatt veröffentlicht und sind unter www.tieraerzteverband.de abrufbar. (bpt)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?