Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.09.2011 | 09:39 | Backbetriebe 

Verband: Weniger Bäckereien in Deutschland - Keine Preis-Prognose

Berlin - Die Zahl der Bäckereien in Deutschland schrumpft immer weiter. Im vergangenen Jahr wurden 14.600 Betriebe gezählt, 400 oder 2,7 Prozent weniger als 2009, wie der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks am Donnerstag mitteilte.

Bäcker
Damit setzt sich ein jahrelanger Trend fort. Im Jahr 2000 gab es noch 19.800 Betriebe. Auf dem Arbeitsmarkt der Branche geht es seit 2004 wieder nach oben. Die Zahl der Beschäftigten stieg seitdem um knapp 20.000 auf 293.300 im vorigen Jahr. Die Unternehmen des Bäckereihandwerks steigerten ihren Umsatz 2010 zum Vorjahr um ein halbes Prozent auf 12,93 Milliarden Euro.

Zur Preisentwicklung bei Backwaren wollte Verbandspräsident Peter Becker keine Prognose abgeben. Er wies aber auf stark steigende Preise für Getreide, Zucker und Energie hin und eine leichte Erhöhung bei den Personalkosten. Die Bäckereien könnten das «nicht einfach wegstecken». Sie stehen mit ihrem Angebot in scharfem Wettbewerb mit den Lebensmitteldiscountern, die Brot und Backwaren deutlich billiger verkaufen. Die Handwerksbetriebe versuchen, mit mehr Vielfalt und höherer Qualität gegenzuhalten.

Dazu arbeiten sie derzeit am ersten deutschen Brotregister. Becker sagte, dass letztlich mehr als 300 Brotsorten in das Register aufgenommen würden. Bislang seien mehr als 2.200 Rezepte eingereicht worden. Das Bäckerhandwerk will die deutsche Brotkultur als immaterielles Kulturerbe nach der Unesco-Konvention anerkennen lassen. Dazu muss Deutschland aber noch dem Abkommen beitreten. Der Bundestag wird darüber voraussichtlich im kommenden Jahr abstimmen.

Die deutsche Brotkultur zähle ähnlich wie die französische Esskultur oder der argentinische Tango zu den «lebendigen kulturellen Ausdrucksformen, die unmittelbar von menschlichem Können und Wissen getragen werden», so der Verband. Damit erfülle sie die wichtigste Voraussetzung, um von der Unesco geschützt zu werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Bäckereien weiter rückläufig

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?