Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.01.2012 | 14:56 | Milchpolitik 

European Milk Board möchte Monitoring in der Milchviehhaltung

Berlin - Das European Milk Bord (EMB) forderte im Rahmen der Grünen Woche Berlin eine Stärkung der europäischen Milchviehhalter gegenüber den immer größer werdenden Großmolkereien.

Euter
(c) proplanta
Daher sei eine Monitoringstelle wichtig, in der wichtige Marktdaten wie Kosten der Produktion, Preise und die nachgefragte beziehungsweise angebotene Menge Milch erfasst werden. Laut EMB sei das Vertrauen der Bürger in die Märkte erschüttert. Daher müsse die Funktionsfähigkeit von Finanz- und Milchsektor schnellstens wieder hergestellt werden. (messe-berlin)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?