Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.05.2013 | 09:07 | Trinkwassertest 

Trinkwasser kostenlos auf Blei testen lassen

Berlin - Ab sofort können Schwangere und Familien mit Kleinkindern bis zu einem Jahr kostenlos das Trinkwasser aus ihrem Hausanschluss auf Blei testen lassen.

Trinkwasser
(c) proplanta
Die Berliner Wasserbetriebe bieten eine Gratis-Prüfung an, die das krankmachende Schwermetall nachweisen soll. Alte Wasserleitungen aus Blei befinden sich noch in nicht sanierten Gebäuden. Sie können das Trinkwasser verschmutzen.

Derzeit wechseln die Wasserbetriebe die letzten Blei-Hausanschlussleitungen in Berlin aus. Allerdings kann es innerhalb von alten Gebäuden noch andere Zuflussrohre aus Blei geben, die das Wasser verunreinigen. Für ihren Austausch ist der Hauseigentümer verantwortlich. Ab dem 1. Dezember gilt für Blei im Trinkwasser ein neuer Grenzwert von 0,010 mg pro Liter statt wie bisher von 0,025 mg. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Verbände warnen vor Ewigkeitschemikalien im Wasser

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 Wasserwerke am Bodensee kämpfen gegen Quagga-Muschel

 Noch mehr Trinkwasser aus dem Rhein - Studie zeigt drei Möglichkeiten

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker