Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.01.2014 | 12:31 | Transparente Lebensmittelproduktion 

Lebensmittelbranche wirbt um Vertrauen

Berlin - Verbraucher in Deutschland sollen mehr Einblick in die Produktion ihrer Lebensmittel erhalten.

Vertrauenswürdige Lebensmittel?
(c) proplanta
Der Branchenverein Die Lebensmittelwirtschaft drängt die Unternehmen, sich stärker zu öffnen und zu zeigen, wie sie arbeiten.

«Wir wollen die Reputation unsere Branche stärken und das Vertrauen der Verbraucher sichern», sagte Nestlé-Deutschlandchef Gerhard Berssenbrügge als Vereinsvorsitzender am Dienstag in Berlin. Dabei müssten aber Hygiene-Bestimmungen und die enge Taktung der Produktionsabläufe beachtet werden.

Der Verein reagiert mit dem Vorstoß im Vorfeld der Agrarmesse Grüne Woche (17. bis 26. Januar) auf anhaltende Kritik von Verbraucher- und Tierschützern an der Ernährungsindustrie.

Nach einer Umfrage von TNS-Infratest für den Verein fühlt sich gut die Hälfte der Kunden über die angebotenen Lebensmittel gut, sehr gut oder ausgezeichnet informiert. Jeder Dritte hält die Information nur für «annehmbar», jeder sechste für schlecht.

Die Reputation von Lebensmitteln liegt demnach auf einer Skala von 0 bis 100 mit einem Wert von 39 hinter der deutscher Autos (60) und von Medikamenten (46), aber vor Finanzdienstleistungen (14). TNS-Infratest befragte 500 Menschen. Die Antworten seien repräsentativ für deutschsprachige Erwachsene ab 14 Jahren, hieß es. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Kritik an Einzelhandelsplänen - Sorge um Weidetierhaltung

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Nordzucker steigert Gewinn deutlich - Investitionen geplant

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Stimmungsdämpfer für Ernährungsindustrie im April

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker