Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.01.2014 | 13:36 | Bierbrauerei 

Island verbietet Bier mit Walmehl

Reykjavik - Die Gesundheitsbehörden in Island haben einem Bericht zufolge den umstrittenen Verkauf von Bier mit Walmehl gestoppt.

Isländisches Bier
(c) proplanta
Die Walfang-Firma, die das Mehl herstellt, habe keine Lizenz gehabt, es für den Verzehr zu produzieren, sagte Helgi Helgason von der Behörde dem isländischen Rundfunk. «Deshalb müssen wir die Produktion stoppen.» Eine Brauerei hatte das Bier in Zusammenarbeit mit der Walfang-Firma für das isländische Winterfest Thorrablot zwischen Mitte Januar und Mitte Februar gebraut.

Das kleine Brauhaus «Stedji» hatte das Bier als «sehr gesundes Getränk» angepriesen, mit dem Menschen zu echten Wikingern würden. Der Besitzer sagte dem Sender RUV, ein Anwalt prüfe den Sachverhalt. «Falls es stimmt, müssen wir die Entscheidung akzeptieren.»

Das Mehl entsteht laut Tierschützern als Nebenprodukt beim Auskochen des Walfleisches zur Ölgewinnung. Die Walschutzorganisation «Whale and Dolphin Conservation» begrüßte die Entscheidung. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker