Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.07.2015 | 07:34 | Belastendes Wettergeschehen 

Zahl der Hitzetoten durch Klimawandel gestiegen

Dessau-Roßlau - Wegen des Klimawandels rechnen Experten einer aktuellen Studie zufolge mit mehr Hitzetoten in Deutschland.

Behandlung wegen Hitzeschock
(c) proplanta
Die Sterberate bei Herzkranken habe sich während der Hitzewellen zwischen den Jahren 2000 und 2010 bereits um 10 bis 15 Prozent erhöht, teilten Umweltbundesamt (UBA) und Deutscher Wetterdienst (DWD) am Mittwoch gemeinsam in Dessau-Roßlau mit.

In Zukunft seien wegen des Klimawandels mehr, längere und intensivere Hitzewellen zu erwarten, erklärte DWD-Vizepräsident Paul Becker.

Bis zum Ende des Jahrhunderts könnte sich die hitzebedingte Sterblichkeit bei Herzkranken und älteren Menschen verdrei- bis verfünffachen. Die Gesundheitsbelastung werde voraussichtlich in den heute schon wärmeren Gebieten in Süd- und Westdeutschland am deutlichsten steigen.

Neben der Hitze werden auch extreme Temperaturschwankungen für zunehmende Beschwerden sorgen, prognostiziert die Studie. Um das gesundheitliche Risiko zu senken, raten die Experten zu einer gesunden Lebensweise. Zudem müsse sich das Gesundheitssystem auf das zunehmend belastende Wettergeschehen einstellen.

Für die Untersuchung hatte der DWD im Auftrag des Umweltbundesamtes Daten früherer Studien ausgewertet und mit eigenen Erhebungen ergänzt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sommer 2023 war im Norden der wärmste seit 2.000 Jahren

 Hitzebelastung am Arbeitsplatz nicht zu unterschätzen

 Hitzebelastung im Job - Unterschätztes Gesundheitsrisiko?

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker