Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.08.2015 | 19:00 | Salmonellen-Infektion 

Salmonellen-Alarm im Altenheim: Zwei tote Senioren

Emmendingen - In einem Altenpflegeheim beim badischen Emmendingen haben sich 30 Bewohner mit Salmonellen infiziert - zwei Senioren starben.

Salmonellen-Infektion
(c) proplanta
Wie das Landratsamt Emmendingen am Mittwoch mitteilte, werden momentan die Stuhlproben im Landesgesundheitsamt Stuttgart untersucht, nachdem der Betreiber die Behörden vor gut einer Woche informiert hatte. Chemiker überprüfen zudem Lebensmittel in dem Heim. Ergebnisse zur Herkunft der Salmonellen werden erst Anfang kommender Woche erwartet.

Nach Angaben des Landratsamtes waren die zwei gestorbenen Bewohner wohl bereits vor der Infektion gesundheitlich angeschlagen. Ob ein direkter Zusammenhang zwischen der Salmonellen-Infektion und dem Tod der zwei Menschen besteht, war zunächst noch nicht klar. Unklar ist noch, wann und wie genau sich die Senioren angesteckt haben.

Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien und lösen eine klassische Lebensmittelinfektion aus. Bei älteren und abwehrgeschwächten Menschen kann die Infektion tödlich verlaufen.
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Darm-Mikrobiom unter der Lupe

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker