Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.08.2016 | 02:29 | Grippaler Infekt und Lungenentzündung 

Viren feiern Freudenfest bei Hitze

Berlin - Die Hitze macht Berlinern gesundheitlich zu schaffen.

Hitzekollaps
(c) proplanta
In der Rettungsstelle des Unfallkrankenhauses Berlin landeten am Wochenende verstärkt Menschen mit grippalen Infekten und Lungenentzündungen, wie Sprecherin Angela Kijewski am Sonntag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur sagte.

«Die Hitze ist ein Freudenfest für Viren aller Art.» Auch Patienten mit geschwollenen Gesichtern hätten verstärkt Hilfe gesucht. Entzündung im Mund- oder Kieferbereich würden sich durch die hohen Temperaturen zuspitzen - wenn nicht genug gekühlt werde.

Der typische Hitzekollaps sei hingegen nicht überdurchschnittlich registriert worden. Es habe aber auffällig viele Verletzte durch Verbrennungen gegeben, verursacht durch Unfälle beim Lagerfeuer, am Grill oder durch explodierende Gasflaschen.
dpa/bb
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

 Höchste Waldbrandgefahr in ganz Brandenburg - Wind besonders tückisch

 Höchste Waldbrandgefahrenstufe in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

 Sommer 2023 war im Norden der wärmste seit 2.000 Jahren

 Hohe Waldbrandgefahr zum Wochenstart in Brandenburg

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker