Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.09.2016 | 07:28 | Ernährungsgewohnheiten 
Diskutiere mit... 
   1   2

Drei Viertel der Deutschen würden sich gerne gesund ernähren

Berlin - Drei Viertel der Deutschen finden gesunde Ernährung und eine nachhaltige Produktion ihrer Nahrungsmittel wichtig.

Gesunde Ernährung
(c) proplanta
Diese Einstellung (74 Prozent) ziehe sich durch alle Einkommenschichten, heißt es in einer Studie der Wochenzeitung «Die Zeit» (Donnerstag), zusammen mit dem Markt- und Sozialforschungsinstitut infas und dem Wissenschaftszentrum Berlin.

Die Verantwortung für die Aufklärung zu Herkunft und Prüfen der Lebensmittel sehen die Befragen demnach vor allem bei den Politikern: 85 Prozent sind dafür, dass die Politik «vollständige, verständliche Produktinformationen zu Lebensmitteln sicherstellen» soll. Für eine Kontrolle darüber, was Konzerne verkaufen dürfen, sprechen sich 56 Prozent der Befragten aus.

In ihr Essverhalten einmischen sollen sich laut Studie die Politiker aber nicht: Knapp 83 Prozent der Deutschen lehnt es ab, dass die Politik vorschreiben darf, «was man kaufen oder essen darf».
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 01.09.2016 08:50 Uhrzustimmen(100) widersprechen(58)
das gleiche wie bei den alkoholikern: sie reden sich ein kein problem/fresssüchte zu haben, wollen sich auf jeden fall gesund ernähren, lehnen aber jegliche veränderung in ihrer gewohnten suchtbefriedigung ab---genau das ist die ursache für die vergeblichen versuche dem deutschen michel ein langes und vor allem beschwerdefreies leben vorauszusagen---er glaubt an das schicksal: das alle fett, krank und elendig dahinvegetieren müssen---mit anderen worten er ist unbelehrbar/starrsinnig oder besser gesagt selber schuld
  Weitere Artikel zum Thema

 Keine Reduzierung beim Fleischkonsum durch Aufklärung

 Konsum von Milch, Käse und Butter rückläufig

 Weniger tierische Lebensmittel essen

 Was ist schon gesund? Faktencheck zur Ernährung

 Dramatischer Anstieg der Anzahl übergewichtiger Menschen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker