Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die wichtige Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland gewürdigt und für einen breit getragenen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit geworben.
mehr »
London - Der britische Premierminister Rishi Sunak will rund ein Jahr vor der Parlamentswahl seine Klimapolitik verwässern und stößt damit auch in den eigenen Reihen auf Widerstand.
mehr »
Brüssel - Vage Produktangaben wie «umweltfreundlich» oder «natürlich» sollen in der EU künftig verboten werden, wenn es dafür keinen Nachweis gibt. Darauf einigten sich Vertreter von Europaparlament und EU-Staaten in der Nacht zu Mittwoch in Brüssel.
mehr »
Brüssel - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Grüne) erwartet mehr Engagement der EU-Kommission beim Thema Tierwohl. «Die Kommission hatte uns das versprochen, dass das kommt», sagte Özdemir am Montagmorgen vor einem Treffen der EU-Ministerinnen und -Minister für Landwirtschaft in Brüssel.
mehr »
New York - Der Chef der UN-Entwicklungsagentur UNDP sieht die Gefahr, dass die in Verzug geratenen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bedeutungslos werden.
mehr »
Berlin - Kurz vor dem nächsten größeren Klimastreik hat ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Umweltschutzorganisationen die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert.
mehr »
Berlin - Das einmal getragene Sommerkleid auf der Online-Plattform Vinted reinstellen und dann bei Zalando nach den lang ersehnten Sneakern suchen, natürlich gebraucht
mehr »
Nairobi - UN-Generalsekretär António Guterres hat auf dem ersten Afrika-Klimagipfel mehr Klimagerechtigkeit gefordert. Es benötige «Quantensprünge», um die Erderwärmung zu bremsen, sagte Guterres am Dienstag in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
mehr »
Berlin - Trotz einzelner Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung stufen Experten die aktuelle Klimaschutzpolitik Deutschlands insgesamt als «ungenügend» ein.
mehr »
Berlin - Deutschlands erste Zero-Waste-Agentur für «Null Verschwendung» in Berlin soll für ressourcenschonenden und nachhaltigen Konsum einstehen.
Archiv »