Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.12.2018 | 06:34 | Lebensmittelkontrollen 

Glühwein auf dem Prüfstand

Koblenz - Die Qualitätsprüfung bei Glühwein, Fruchtglühwein und Honigglühwein in Rheinland-Pfalz läuft - bisher haben die behördlichen Kontrolleure keine Mängel entdeckt.

Glühwein-Kontrollen
Damit Glühwein nicht nach Metall schmeckt - Kontrolleure im Einsatz. (c) proplanta
«Weil die Saison der Weihnachtsmärkte kürzlich erst begonnen hat, gehen die Proben jetzt nach und nach bei uns ein und befinden sich in unterschiedlichen Stadien der Untersuchung», sagte ein Sprecher des Landesuntersuchungsamtes (LUA) in Koblenz.

Geplant seien insgesamt 60 Proben. «Fertig untersucht sind bislang aber lediglich vier Proben, die nicht zu beanstanden waren.»

Immer wieder seien Lebensmittelkontrolleure der Kreise und Städte mit Weinkontrolleuren des LUA auf Weihnachtsmärkten unterwegs, um Stände zu untersuchen und Proben zu entnehmen.

«Die Kontrolleure beantworten bei diesen Terminen Fragen und weisen auf Fehler hin. Bei wiederholten oder vorsätzlichen Verstößen werden natürlich aber auch Bußgelder verhängt», unterstrich der Sprecher. Die Zahl der Beanstandungen sei nicht mehr so hoch wie noch vor einigen Jahren. Dazu hätten unter anderem moderne Zapfanlagen beigetragen.
dpa/lrs
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker