Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.05.2020 | 11:48 | Manipulierte Abgaswerte 

Nach BGH-Dieselurteil: Grüne fordern auch Zahlungen anderer Autobauer

Berlin - Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu grundsätzlichem Schadenersatz für VW-Dieselfahrer fordern die Grünen nun auch Zahlungen anderer Autobauer.

Dieselskandal
Grüne fordern Schadenersatz anderer Autohersteller nach BGH-Urteil im VW-Diesel-Skandal. (c) proplanta
«Die anderen Hersteller haben genauso betrogen, und das heutige Urteil wird vermutlich genauso wiederholt werden, wenn ein anderer Autokonzern auf der Anklagebank sitzt», sagte der Vizechef der Grünen-Bundestagsfraktion, Oliver Krischer, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Dienstag). «Das Urteil heute ist ein klares Signal für alle Autokonzerne, endlich reinen Tisch zu machen und die betrogenen Kunden angemessen zu entschädigen.»

Krischer forderte zudem: «VW sollte jetzt auf seine Kunden zugehen und seine Entschädigungsangebote für alle Nutzer von betroffenen Diesel-Pkw deutlich ausweiten.» Der Chef der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, sagte dem RND, der BGH habe «ein Stück weit das hergestellt», wozu der frühere Verkehrsminister Alexander Dobrindt und der amtierende Ressortchef Andreas Scheuer (beide CSU) «nicht willens waren: Schutz der Verbraucher im Diesel-Skandal.»

Der BGH hatte am Montag in seinem ersten Urteil zum VW-Abgasskandal festgestellt, dass klagende Käufer ihr Auto zurückgeben und das Geld dafür einfordern können. Auf den Kaufpreis müssen sie sich aber die gefahrenen Kilometer anrechnen lassen (Az. VI ZR 252/19).
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Diesel-Ermittlungen gegen Mercedes-Benz eingestellt

 Neues Millionenbußgeld im Abgasskandal - Auch Continental soll zahlen

 Dieselskandal bei Mercedes - Verbraucherschützer erzielen Teilerfolg

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?