Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.12.2020 | 03:26 | Alkoholrausch 

Alkohol kann einem Weihnachten verderben

Berlin - Etwa jedem zehnten Mann in Deutschland hat zu viel Alkohol schon mal das Weihnachtsfest verdorben.

Alkoholkonsum
Umfrage: Alkohol hat jedem zehnten Mann schon Weihnachten verdorben. (c) proplanta
Das geht aus einer repräsentativen Insa-Umfrage im Auftrag des Verbands der Privaten Krankenversicherung zum Thema Alkohol an den Feiertagen hervor. Bei den Frauen waren es statt 10 Prozent nur 7 Prozent, die diese Erfahrung zugeben.

Insgesamt trinkt laut Umfrage jeder achte Erwachsene (12 Prozent) an den bevorstehenden Feiertagen mehr Alkohol als sonst. Bei den Männern sind es 14, bei den Frauen 10 Prozent. Bei den 18- bis 29-Jährigen ist es sogar mehr als jeder Fünfte (21 Prozent).

PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther sagte, der Anteil Jüngerer sei «besorgniserregend». Jeder Rausch sei für junge Leute folgenschwerer als für Ältere. «Und in diesem Alter entscheidet sich oft, ob übermäßiger Alkoholkonsum für den Rest des Lebens zum Problem wird.»
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Jugendliche haben keine Lust mehr auf Komasaufen

 Fränkischer Gasthof verzichtet komplett auf Alkohol

 Sekt fast unverändert gefragt - aber mit weniger Prozenten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?